
Die Säulen der
GESUNDHEIT
Herz und Hirn - eine lebenslange Freundschaft
KÖRPERLICHE AKTIVITÄT + ENTSPANNUNGSTRAINING + GEDÄCHTNISTRAINING + GESUNDE ERNÄHRUNG
= GESUNDHEIT
Körperliche Aktivität
Integrieren Sie den Lebensstilfaktor „Körperliche Aktivität“ in ihren Tagesablauf. Sie werden sehen, dass es nach einiger Zeit Überwindung zur Gewohnheit wird und sehr viel Freude bereitet. Regelmäßige körperliche Bewegung beeinflusst nicht nur ihr Wohlbefinden, sondern wirkt sich auch nachhaltig auf Bluthochdruck, Blutfette und Übergewicht aus. Körperliche Aktivität hat ebenso einen positiven Einfluss auf Ihre Stimmung.
Egal wie alt sie sind, es ist nie zu spät mit einem regelmäßigen Bewegungsprogramm zu beginnen, oder besser gesagt, man kann nie zu früh damit beginnen! Das Angebot richtet sich an alle Personen, egal welches Alter. Die Programme werden individuell erstellt und auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet.
Inhalte:
-
Ausdauertraining (walken, joggen, Radfahren, schwimmen, etc.)
-
Krafttraining für eine starke Muskulatur und zur Prävention von Osteoporose
-
Gleichgewichts- und Koordinationstraining
-
Mobilitätstraining
-
Wirbelsäulen Gymnastik
-
Faszientraining
-
Pilates Übungen
-
Beckenbodentraining
Entspannungstraining
Stress führt zu Anspannung und bei permanenter Anspannung „kippt“ das vegetative Nervensystem. Sobald es sich auf Dauer im Ungleichgewicht befindet, kann dies zu gesundheitlichen Problemen führen. Wir aktivieren mit bestimmten Entspannungsmethoden den Parasympathikus um das vegetative Nervensystem wieder in Balance zu bekommen. Ganzheitliches Wohlbefinden, Gesundheit und guter Schlaf können die Folge sein.
Inhalte:
-
Stretching der Muskulatur
-
Vagusnerv Aktivierung
-
Entspannende Atemtechniken
-
Progressive Muskelrelaxation
-
Body Scan
-
Autogenes Training
-
Entspannung und Wirbelsäule
-
Entspannung und Ernährung
-
Entspannung und Ausdauer
Kognitives Training
Konzentration, Wahrnehmung, logisches Denken und die Geschwindigkeit Prozesse zu verarbeiten stellen die Grundlage unseres Gedächtnisses dar. Sie sollten deshalb im Sinne einer sinnvollen Prävention immer trainiert werden. Das ganzheitliche Gedächtnistraining besteht aus:
-
Aktivierung Kurzzeitgedächtnis / Arbeitsgedächtnis
-
Aktivierung Langzeitgedächtnis
-
Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining
-
Aktivierung der Sinne (Wahrnehmungstraining)
-
Beweg dein Gehirn (geistige und körperliche Stimulation gleichzeitig – Lachen ist garantiert!)
Ernährung
-
Berechnung des täglichen Energiebedarfs (Grundumsatz + Leistungsumsatz)
-
Empfehlungen um sich ausgewogener zu ernähren
-
Empfehlungen um Gewicht zu verlieren
-
Empfehlungen um Muskeln aufbauen
-
Lebensmittelempfehlungen, die der Entspannung dienen
-
Lebensmittelempfehlungen, um die geistige Leistungsfähigkeit anzuregen